Erlebe neue Abenteuer im Pfadfinderlager
Treffe alte und neue Freund im Pfadfinderlager
Auf großen Pfadfinderlagern mit Pfadfindern aus anderen Regionen, kannst du dann gemeinsam mit deiner Gruppe zeigen, was ihr bisher gelernt habt. Ihr tretet im Wettstreit gegeneinander an: Wer kann am schnellsten Feuer machen oder Morsezeichen entziffern? Wer weiß am meisten über die Pflanzen- und Tierwelt?
Dabei tragt ihr im Pfadfinderlager bei all euren Aktivitäten eine sogenannte Kluft. Die Pfadfinderkluft ist nicht als Uniform anzusehen, auch wenn dieses aus Hemd, Halstuch und Mütze bestehende Outfit schon etwas danach aussieht. Vielmehr unterstreicht sie die Gleichheit und den Zusammenhalt unter den Pfadfindern. Du wirst sehen es ist toll Teil einer Gemeinschaft zu sein, die dich immer auffängt.
Pfadfinder haben einen tollen Zusammenhalt
Um den Zusammenhalt zu festigen, findet neben den Fahrten und den Aktivitäten im Pfadfinderlager wöchentlich die sogenannte Sippenstunde statt. Dort erlernst du weitere Fertigkeiten eines Pfadfinders. Hier hast du die Gelegenheit Ideen für Unternehmungen zu besprechen und auszuarbeiten, oder auch Probleme in der Gruppe oder einzelner Mitglieder zu diskutieren. Je nach Alter der Gruppe, ist spielen, singen und toben natürlich auch erlaubt. Es wird viel Wert darauf gelegt jeden kreativ zu fördern.
Wenn du zwischen etwa sechzehn und achtzehn Jahren alt bist, übernimmst du zusammen mit den anderen Gruppenmittgliedern selbst die Leitung im Pfadfinderlager und ihr dürft euch selbst organisieren und ein eigenes Programm ausarbeiten. Du und deine Gruppe entdeckst nun Wälder, Städte und weitere Landschaften auf eigene Faust. In dieser Stufe sind die jüngeren auf dich angewiesen und du kannst dein Wissen und Können an sie weitergeben.
Selbst über diese Altersstufe hinaus besteht die Möglichkeit sich weiter als Gruppenleiter an Pfadfindertreffen zu beteiligen und Fahrten zu organisieren. Eben ganz nach dem Pfadfinder Sprichwort: „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“